Heute war ich beim Parteirat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Kassel.
Im Anschluss habe ich mir mit vielen anderen hessischen Grünen – im Rahmen eines Regionalforums – Gedanken zur Fortschreibung unseres Grundsatzprogramms gemacht.
Mein Engagement galt vor allem dem Thema Ökologie und hier insbesondere dem Thema Landwirtschaft und Umwelt.
Mir persönlich ist es sehr wichtig, das auch in Zukunft in unserem Parteiprogramm das Vorsorgeprinzip gilt, insbesondere wenn gentechnisch veränderte Organismen und andere synthetisch hergestellte Stoffe in unsere Umwelt verbracht werden. Die Industrie versucht im Moment ganz massiv Einfluss auf die Politik zu nehmen, das Vorsorgeprinzip zu verlassen.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »