Heute war ich beim Parteirat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Kassel.
Im Anschluss habe ich mir mit vielen anderen hessischen Grünen – im Rahmen eines Regionalforums – Gedanken zur Fortschreibung unseres Grundsatzprogramms gemacht.
Mein Engagement galt vor allem dem Thema Ökologie und hier insbesondere dem Thema Landwirtschaft und Umwelt.
Mir persönlich ist es sehr wichtig, das auch in Zukunft in unserem Parteiprogramm das Vorsorgeprinzip gilt, insbesondere wenn gentechnisch veränderte Organismen und andere synthetisch hergestellte Stoffe in unsere Umwelt verbracht werden. Die Industrie versucht im Moment ganz massiv Einfluss auf die Politik zu nehmen, das Vorsorgeprinzip zu verlassen.
Verwandte Artikel
Landwirtschaftliche Entdeckungstour auf Gut Fahrenbach
Für den heutigen Donnerstag lud der Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller in Zusammenarbeit mit der Agraringenieurin Lilith Anja Schmidt-Gebhardt erneut zwei 3. Klassen der Gelstertalschule Hundelshausen nach Gut Fahrenbach ein. Der…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »