Heute war ich beim Parteirat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Kassel.
Im Anschluss habe ich mir mit vielen anderen hessischen Grünen – im Rahmen eines Regionalforums – Gedanken zur Fortschreibung unseres Grundsatzprogramms gemacht.
Mein Engagement galt vor allem dem Thema Ökologie und hier insbesondere dem Thema Landwirtschaft und Umwelt.
Mir persönlich ist es sehr wichtig, das auch in Zukunft in unserem Parteiprogramm das Vorsorgeprinzip gilt, insbesondere wenn gentechnisch veränderte Organismen und andere synthetisch hergestellte Stoffe in unsere Umwelt verbracht werden. Die Industrie versucht im Moment ganz massiv Einfluss auf die Politik zu nehmen, das Vorsorgeprinzip zu verlassen.
Verwandte Artikel
Ökolandbau als Leitbild
Gestern war ich als Referent auf der hessischen Bioland Wintertagung mit Thema aktuelle Landespolitik in Bezug auf Ökolandbau und Förderung.
Weiterlesen »
Land hat Zukunft
Gestern wurden die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ in Freiensteinau geehrt. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Mit dabei auf Platz 4 ist Witzenhausen-Ermschwerd im Werra-Meißner Kreis, was…
Weiterlesen »
Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen
4.240 ha liegen im Werra-Meißner Kreis Der Hessische Landtag hat letzte Woche das Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen und damit ein 8.000 Hektar großes Gebiet zum Schutz…
Weiterlesen »