Ambitionierte Ziele für den Umbau der Landwirtschaft in Hessens Partnerregion Nouvelle Aquitaine. Anlässlich eines Besuchs des Europausschusses in Bordeaux wurden uns unter anderem die Ziele des Regionalrates für eine umweltgerechte Landwirtschaft in der sehr landwirtschaftlich geprägten Region vorgestellt.
Unter dem Programmnamen „Neo Terra“ wurde langfristig ein Verbot aller synthetisch hergestellten Pestizide beschlossen. 80 % Ökolandbau bis 2030 und eine Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, die mindestens zu 30 % in dieser Region erzeugt werden, sind weitere Ziele. Insbesondere die öffentlichen Kantinen in den Schulen sollen hier ihren Beitrag leisten wurde uns berichtet.






Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »