Ambitionierte Ziele für den Umbau der Landwirtschaft in Hessens Partnerregion Nouvelle Aquitaine. Anlässlich eines Besuchs des Europausschusses in Bordeaux wurden uns unter anderem die Ziele des Regionalrates für eine umweltgerechte Landwirtschaft in der sehr landwirtschaftlich geprägten Region vorgestellt.
Unter dem Programmnamen „Neo Terra“ wurde langfristig ein Verbot aller synthetisch hergestellten Pestizide beschlossen. 80 % Ökolandbau bis 2030 und eine Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, die mindestens zu 30 % in dieser Region erzeugt werden, sind weitere Ziele. Insbesondere die öffentlichen Kantinen in den Schulen sollen hier ihren Beitrag leisten wurde uns berichtet.


Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »