Am vergangenen Montagabend sind 25 agrarpolitisch Interessierte Personen der Einladung auf das Hofgut Fahrenbach gefolgt. Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag und ehemaliger Landwirt auf Gut Fahrenbach hatte eingeladen zum ersten Treffen für einen Arbeitskreis, der sich der aktuellen Landwirtschaftspolitik widmet.
Nach einer kurzen Hofführung und Vorstellung gab der Landtagsabgeordnete Müller einen Einblick über das politische Geschehen im Hessischen Landtag und aktuelle agrarpolitische Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik auf EU-Ebene oder die Ausbreitung des Wolfs.
Als weitere Themen für den Arbeitskreis wurden außerdem Bodenfruchtbarkeit, Artenvielfalt sowie die Weiterentwicklung der konventionellen Landwirtschaft im Sinne der „Farm to Fork“-Strategie der EU-Kommission vorgeschlagen. Geplant sind regelmäßige Treffen mit Austausch zu speziellen Themen sowie die Durchführung von Fachveranstaltungen und Exkursionen.
Bei Interesse am Arbeitskreis können Sie sich gerne an das Regionalbüro von Hans-Jürgen Müller wenden. Per Email: regionalbuero@mueller-witzenhausen.de oder per Telefon: 05542 999046
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »