Am vergangenen Montagabend sind 25 agrarpolitisch Interessierte Personen der Einladung auf das Hofgut Fahrenbach gefolgt. Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag und ehemaliger Landwirt auf Gut Fahrenbach hatte eingeladen zum ersten Treffen für einen Arbeitskreis, der sich der aktuellen Landwirtschaftspolitik widmet.
Nach einer kurzen Hofführung und Vorstellung gab der Landtagsabgeordnete Müller einen Einblick über das politische Geschehen im Hessischen Landtag und aktuelle agrarpolitische Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik auf EU-Ebene oder die Ausbreitung des Wolfs.
Als weitere Themen für den Arbeitskreis wurden außerdem Bodenfruchtbarkeit, Artenvielfalt sowie die Weiterentwicklung der konventionellen Landwirtschaft im Sinne der „Farm to Fork“-Strategie der EU-Kommission vorgeschlagen. Geplant sind regelmäßige Treffen mit Austausch zu speziellen Themen sowie die Durchführung von Fachveranstaltungen und Exkursionen.
Bei Interesse am Arbeitskreis können Sie sich gerne an das Regionalbüro von Hans-Jürgen Müller wenden. Per Email: regionalbuero@mueller-witzenhausen.de oder per Telefon: 05542 999046
Verwandte Artikel
EU-Parlament stimmt gegen neues Pestizidgesetz
Das Europäischen Parlament hat am Mittwoch die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR sollte einen Beitrag…
Weiterlesen »
Einladung zum Stammtisch „Witzenhausen nach 2 Wahlen!“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und der Ortsverband der Grünen Witzenhausen laden am Donnerstag den 14.12.2023 alle Interessierte um 19 Uhr zum grünen Stammtisch ins Bistro Ringelnatz ein. Das Thema des…
Weiterlesen »
EU-Kommission kündigt Glyphosat Zulassung für weitere 10 Jahre an
Gestern kam im Berufungsausschuss des Europäischen Parlaments erneut keine qualifizierte Mehrheit zusammen, um über die weitere Zulassung von Glyphosat zu entscheiden. Damit liegt die Entscheidung jetzt bei der EU- Kommission….
Weiterlesen »