Anlässlich des Austauschs mit Land schafft Verbindung vor einigen Wochen wurde mir ein umfänglicher Fragebogen mit Einschätzungen zu vielen aktuellen agrarpolitischen Themen übergeben.
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, zusammen mit Vertreter*innen des Grünen Kreisverbandes des Main-Kinzig-Kreises, eine ausführliche Antwort zu den zwölf Fragen persönlich an Horst Betz und einen weiteren LSV-Vertreter zu übergeben. Dieser zeigte sich hoch erfreut und quittierte die Übergabe mit der Bemerkung, daas wir Grünen am schnellsten auf die Fragen reagiert hätten.
Genutzt wurde die Übergabe dann erneut für einen kurzen Gedankenaustausch zu den Themen: Rolle der Landwirtschaft in der Lebensmittelkette, Mercosur-Abkommen, Rückkehr des Wolfes in unseren Lebensraum, Flächenversiegelung und Düngeverordnung. Die Fortsetzung des Meinungsaustausch soll bei nächster Gelegenheit mit einem Besuch im Hessischen Landtag verbunden werden.
Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »