Anlässlich des Austauschs mit Land schafft Verbindung vor einigen Wochen wurde mir ein umfänglicher Fragebogen mit Einschätzungen zu vielen aktuellen agrarpolitischen Themen übergeben.
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, zusammen mit Vertreter*innen des Grünen Kreisverbandes des Main-Kinzig-Kreises, eine ausführliche Antwort zu den zwölf Fragen persönlich an Horst Betz und einen weiteren LSV-Vertreter zu übergeben. Dieser zeigte sich hoch erfreut und quittierte die Übergabe mit der Bemerkung, daas wir Grünen am schnellsten auf die Fragen reagiert hätten.
Genutzt wurde die Übergabe dann erneut für einen kurzen Gedankenaustausch zu den Themen: Rolle der Landwirtschaft in der Lebensmittelkette, Mercosur-Abkommen, Rückkehr des Wolfes in unseren Lebensraum, Flächenversiegelung und Düngeverordnung. Die Fortsetzung des Meinungsaustausch soll bei nächster Gelegenheit mit einem Besuch im Hessischen Landtag verbunden werden.
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »