Anlässlich des Austauschs mit Land schafft Verbindung vor einigen Wochen wurde mir ein umfänglicher Fragebogen mit Einschätzungen zu vielen aktuellen agrarpolitischen Themen übergeben.
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, zusammen mit Vertreter*innen des Grünen Kreisverbandes des Main-Kinzig-Kreises, eine ausführliche Antwort zu den zwölf Fragen persönlich an Horst Betz und einen weiteren LSV-Vertreter zu übergeben. Dieser zeigte sich hoch erfreut und quittierte die Übergabe mit der Bemerkung, daas wir Grünen am schnellsten auf die Fragen reagiert hätten.
Genutzt wurde die Übergabe dann erneut für einen kurzen Gedankenaustausch zu den Themen: Rolle der Landwirtschaft in der Lebensmittelkette, Mercosur-Abkommen, Rückkehr des Wolfes in unseren Lebensraum, Flächenversiegelung und Düngeverordnung. Die Fortsetzung des Meinungsaustausch soll bei nächster Gelegenheit mit einem Besuch im Hessischen Landtag verbunden werden.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »