Wichtiger Beitrag für die notwendige Transformation der Landwirtschaft
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zu den Ökofeldtagen 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof in Villmar:
„Wir freuen uns auf die Ökofeldtage 2022 bei denen praxisnah das ganze Spektrum zukunftsorientierter Landwirtschaft gezeigt wird. Auf dem Versuchsbetrieb der Universität Gießen wird das ganze Potenzial des ökologischen Landbaus für ein klimafreundliches und zukunftweisendes Landbausystem gezeigt. Der Ökolandbau ist bei Themen wie Humusaufbau, mechanischer Unkrautbekämpfung und Tierwohl ein echter Innovationstreiber. Die Ökofeldtage, an denen 300 Unternehmen, Verbände und Organisationen teilnehmen, sind eine wichtige, praxisnahe Informationsplattform für alle Landwirt*innen, Forschende und Politiker*innen. Als Mitveranstalter fördert das Hessische Landwirtschaftsministerium die Veranstaltung mit rund 440.000 Euro aus dem Hessischen Ökoaktionsplan 2020-2025.“
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »