Wichtiger Beitrag für die notwendige Transformation der Landwirtschaft
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zu den Ökofeldtagen 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof in Villmar:
„Wir freuen uns auf die Ökofeldtage 2022 bei denen praxisnah das ganze Spektrum zukunftsorientierter Landwirtschaft gezeigt wird. Auf dem Versuchsbetrieb der Universität Gießen wird das ganze Potenzial des ökologischen Landbaus für ein klimafreundliches und zukunftweisendes Landbausystem gezeigt. Der Ökolandbau ist bei Themen wie Humusaufbau, mechanischer Unkrautbekämpfung und Tierwohl ein echter Innovationstreiber. Die Ökofeldtage, an denen 300 Unternehmen, Verbände und Organisationen teilnehmen, sind eine wichtige, praxisnahe Informationsplattform für alle Landwirt*innen, Forschende und Politiker*innen. Als Mitveranstalter fördert das Hessische Landwirtschaftsministerium die Veranstaltung mit rund 440.000 Euro aus dem Hessischen Ökoaktionsplan 2020-2025.“
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »