Wie kann sich die Landwirtschaft in Deutschland klimafreundlich aufstellen und wie geht eigentlich klimafreundliche Nutztierhaltung und Ernährung? Diesen Fragen geht die 29. Witzenhäuser Konferenz mit dem Titel „Verzehrswende jetzt – weg mit dir, du KlimaTier?“ diese Woche auf den Grund.
Die studentisch organisierte Witzenhäuser Konferenz der Uni Kassel-Witzenhausen hat lange Tradition und beschäftigt sich jedes Jahr mit aktuell diskutierten Themen, die eine Weiterentwicklung der (ökologischen) Landwirtschaft im Fokus haben. Ich selbst habe an der Uni Witzenhausen studiert und schon oft an den Konferenzen teilgenommen.
Toll, was die Studierenden jedes Jahr für ein spannendes Programm aufstellen. Am Samstag ist auch Ophelia Nick dabei, parlamentarische Staatssekretärin im BMEL.

Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »