Wie kann sich die Landwirtschaft in Deutschland klimafreundlich aufstellen und wie geht eigentlich klimafreundliche Nutztierhaltung und Ernährung? Diesen Fragen geht die 29. Witzenhäuser Konferenz mit dem Titel „Verzehrswende jetzt – weg mit dir, du KlimaTier?“ diese Woche auf den Grund.
Die studentisch organisierte Witzenhäuser Konferenz der Uni Kassel-Witzenhausen hat lange Tradition und beschäftigt sich jedes Jahr mit aktuell diskutierten Themen, die eine Weiterentwicklung der (ökologischen) Landwirtschaft im Fokus haben. Ich selbst habe an der Uni Witzenhausen studiert und schon oft an den Konferenzen teilgenommen.
Toll, was die Studierenden jedes Jahr für ein spannendes Programm aufstellen. Am Samstag ist auch Ophelia Nick dabei, parlamentarische Staatssekretärin im BMEL.

Verwandte Artikel
Landwirtschaftliche Entdeckungstour auf Gut Fahrenbach
Für den heutigen Donnerstag lud der Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller in Zusammenarbeit mit der Agraringenieurin Lilith Anja Schmidt-Gebhardt erneut zwei 3. Klassen der Gelstertalschule Hundelshausen nach Gut Fahrenbach ein. Der…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »