Wie kann sich die Landwirtschaft in Deutschland klimafreundlich aufstellen und wie geht eigentlich klimafreundliche Nutztierhaltung und Ernährung? Diesen Fragen geht die 29. Witzenhäuser Konferenz mit dem Titel „Verzehrswende jetzt – weg mit dir, du KlimaTier?“ diese Woche auf den Grund.
Die studentisch organisierte Witzenhäuser Konferenz der Uni Kassel-Witzenhausen hat lange Tradition und beschäftigt sich jedes Jahr mit aktuell diskutierten Themen, die eine Weiterentwicklung der (ökologischen) Landwirtschaft im Fokus haben. Ich selbst habe an der Uni Witzenhausen studiert und schon oft an den Konferenzen teilgenommen.
Toll, was die Studierenden jedes Jahr für ein spannendes Programm aufstellen. Am Samstag ist auch Ophelia Nick dabei, parlamentarische Staatssekretärin im BMEL.

Verwandte Artikel
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Weiterlesen »
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
Gestern startete die Nordhessische Landwirtschaftliche Woche in Baunatal Der Besuch hat sich echt gelohnt: Super Vorträge, die das Thema Klimawandel in den Vordergrund gerückt haben. Sehr interessant der Vortrag von…
Weiterlesen »