Unser Parteitag in Wetzlar ist vorbei und ich starte frisch in meine neue Woche und das auch, weil ich mich seit Samstag über eure Unterstützung für meine Kandidatur auf dem 18. Listenplatz freuen kann. Die Chancen stehen damit nicht schlecht, dass ich uns noch einmal im Hessischen Landtag vertreten darf.
Bis dahin werde ich mich natürlich auch weiterhin für eine konsequente Agrarwende und mehr Tierwohl einsetzen. In meiner Rede habe ich ebenfalls auf die Gefahren der Neuen Gentechnik hingewiesen, deren Unterstützung durch Großkonzerne in erster Linie der Gewinnmaximierung und nicht dem Erhalt unserer Lebensgrundlage dient.
Wir müssen uns weiterhin vergegenwärtigen, dass eine ökologische Landwirtschaft bereits viele Lösungen für Klimakatastrophe und Artensterben bietet – und das ganz ohne die Risiken von technischen Eingriffen in das Genom von Pflanze und Tier.
Bis sich am 8. Oktober entscheiden wird, wie gut unser Grünes Wahlergebnis letztlich sein wird, werde ich mich gemeinsam mit euch ins Zeug legen, um die Menschen von unseren Ideen zu überzeugen!
Verwandte Artikel
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »