Unser Parteitag in Wetzlar ist vorbei und ich starte frisch in meine neue Woche und das auch, weil ich mich seit Samstag über eure Unterstützung für meine Kandidatur auf dem 18. Listenplatz freuen kann. Die Chancen stehen damit nicht schlecht, dass ich uns noch einmal im Hessischen Landtag vertreten darf.
Bis dahin werde ich mich natürlich auch weiterhin für eine konsequente Agrarwende und mehr Tierwohl einsetzen. In meiner Rede habe ich ebenfalls auf die Gefahren der Neuen Gentechnik hingewiesen, deren Unterstützung durch Großkonzerne in erster Linie der Gewinnmaximierung und nicht dem Erhalt unserer Lebensgrundlage dient.
Wir müssen uns weiterhin vergegenwärtigen, dass eine ökologische Landwirtschaft bereits viele Lösungen für Klimakatastrophe und Artensterben bietet – und das ganz ohne die Risiken von technischen Eingriffen in das Genom von Pflanze und Tier.
Bis sich am 8. Oktober entscheiden wird, wie gut unser Grünes Wahlergebnis letztlich sein wird, werde ich mich gemeinsam mit euch ins Zeug legen, um die Menschen von unseren Ideen zu überzeugen!
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion zur Ernährungswende vor Ort
Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diskutierte gestern auf Gut Fahrenbach mit Ines Wollschak, Leiterin der Markthalle Werra-Meißner, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin von biond und Prof….
Weiterlesen »
Zu Besuch bei lokalen Bio-Betrieben
Gestern hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen- Müller und einem Fachpublikum den Bio-Gemüsebetrieb „Knofi und so“ und den Bio-Geflügelschlachthof der Familie Roth in…
Weiterlesen »
Das Grüne Band und seine Potentiale
Bei Spaziergang und anschließender Podiumsdiskussion in Bad Sooden-Allendorf haben Bürger*innen und lokale Akteure zusammen mit Abgeordneten aus Europaparlament, Bundestag und Landtag die Potentiale des Grünen Bandes für Natur, Tourismus und…
Weiterlesen »