Unter dem Motto „Reden über Gott und die Welt“ organisiert das Theologische Quartett in Trier regelmäßig Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Themen.
Zusammen mit dem Historiker Dr. Norbert Franz war ich eingeladen, über das Thema „Wie wollen wir uns ernähren? Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung“ zu referieren und anschließend mit den zahlreichen Besucher*innen sowohl in der Autobahn- und Radwegekirche Wittlich als auch bei einer Sonntagsmatinee in der Volkshochschule Trier zu diskutieren.


Basis unseres Vortrags war ein gemeinsames Buchprojekt zu diesem Thema, das uns schon lange verbindet. Das große Interesse der Teilnehmenden hat uns sehr gefreut. Besonders beeindruckt waren wir von der Sonntagsmatinee in der VHS, die von musikalischen Beiträgen begleitet wurde. Musik öffnet die Herzen und fördert den respektvollen Austausch.
Verwandte Artikel
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »