Unter dem Motto „Reden über Gott und die Welt“ organisiert das Theologische Quartett in Trier regelmäßig Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Themen.
Zusammen mit dem Historiker Dr. Norbert Franz war ich eingeladen, über das Thema „Wie wollen wir uns ernähren? Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung“ zu referieren und anschließend mit den zahlreichen Besucher*innen sowohl in der Autobahn- und Radwegekirche Wittlich als auch bei einer Sonntagsmatinee in der Volkshochschule Trier zu diskutieren.


Basis unseres Vortrags war ein gemeinsames Buchprojekt zu diesem Thema, das uns schon lange verbindet. Das große Interesse der Teilnehmenden hat uns sehr gefreut. Besonders beeindruckt waren wir von der Sonntagsmatinee in der VHS, die von musikalischen Beiträgen begleitet wurde. Musik öffnet die Herzen und fördert den respektvollen Austausch.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »