Hier im Witzenhäuser Raum hatten wir eine bessere Ernte als 2018. Geregnet hat es zwar wieder viel zu wenig, aber der wenige Niederschlag war in diesem Jahr optimal verteilt. Die alte Bauernregel „Ist der Mai kühl und nass – füllt es dem Bauern Scheuer und Fass“ hat sich wieder mal bestätigt. Jetzt sind viele Bio-Bäuerinnen und Bauern mit der Aussaat von Kleegras und Luzerne beschäftigt.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »