Die Antragstellung für den diesjährigen Flächenantrag ist deutlich erschwert, weil die persönliche Beratung und Abgabe des Antrags wegen der Coranakrise nicht im üblichen Rahmen stattfinden kann.
Trotzdem ist es gut, dass Bund und Länder entschieden haben den Antragszeitraum nicht zu verlängern. Eine Verschiebung nach hinten würde auch zu einer verspäteten Auszahlung führen. Das können wir jetzt nicht gebrauchen – insbesondere auch im Hinblick auf die Aussicht auf ein erneutes Dürrejahr.
Bei Fragen zur Antragstellung können manchmal neben den Mitarbeiter*innen der Bewilligungsstellen auch Berufskolleg*innen sowie die Verbände helfen.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »