Anlässlich des Austauschs mit Land schafft Verbindung vor einigen Wochen wurde mir ein umfänglicher Fragebogen mit Einschätzungen zu vielen aktuellen agrarpolitischen Themen übergeben.
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, zusammen mit Vertreter*innen des Grünen Kreisverbandes des Main-Kinzig-Kreises, eine ausführliche Antwort zu den zwölf Fragen persönlich an Horst Betz und einen weiteren LSV-Vertreter zu übergeben. Dieser zeigte sich hoch erfreut und quittierte die Übergabe mit der Bemerkung, daas wir Grünen am schnellsten auf die Fragen reagiert hätten.
Genutzt wurde die Übergabe dann erneut für einen kurzen Gedankenaustausch zu den Themen: Rolle der Landwirtschaft in der Lebensmittelkette, Mercosur-Abkommen, Rückkehr des Wolfes in unseren Lebensraum, Flächenversiegelung und Düngeverordnung. Die Fortsetzung des Meinungsaustausch soll bei nächster Gelegenheit mit einem Besuch im Hessischen Landtag verbunden werden.
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »
Sehr netter Besuch von unserer Landesvorsitzenden Julia Frank in Witzenhausen
Nach der Besichtigung vom Projekt „Campus Garden“ und dem Lehr-und Lerngarten der Uni Kassel-Witzenhausen haben wir auch noch meine ehemalige Arbeitsstelle besucht: Gut Fahrenbach Themen z.B.:Patente auf PflanzenExistenzgründung in der…
Weiterlesen »
Erntegespräch Im Landkreis Limburg-Weilburg
Zusammen mit dem Co-Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Limburg-Weilburg Cornelius Dehm war ich Gast bei dem Erntegespräch des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg Kommentiert wurde bei der Veranstaltung in der Getreidehalle der Landwirtsfamilie Weißer,…
Weiterlesen »