Gutes Leben im Werra-Meißner Kreis gemeinsam fördern
Ministerin Hinz hat heute den hessischen Aktionsplan für ländliche Räume vorgestellt, der neun Handlungsfelder umfasst und Regionen wie den Werra-Meißner Kreis auch in Zukunft bei der Weiterentwicklung unterstützt.
Den Wert des ländlichen Raums schätzen viele Menschen – die Landschaft, das dörfliche Miteinander sowie die zahlreichen Entwicklungschancen. Um die Attraktivität zu erhalten und weiterzuentwickeln, unterstützt das Land Hessen den ländlichen Raum in neun Handlungsfeldern. Neben dem Ausbau der Mobilität und digitalen Infrastruktur, wird die medizinische Versorgung und Kulturangebote gefördert. Landwirtschaft und regionale Verarbeitung sowie Unternehmensgründungen sind weitere Felder, die gefördert werden sollen.
„Im Werra-Meißner-Kreis gibt es schon viele Beispiele für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Land. Ich freue mich, dass das Land Hessen diese weiter ausbaut und unterstützt. Gerade für junge Menschen müssen Perspektiven geschaffen werden, damit der ländliche Raum auch in Zukunft lebendig bleibt“, betont Hans-Jürgen Müller, Landtagsabgeordneter aus Witzenhausen und Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der GRÜNEN Fraktion im hessischen Landtag.
Der Aktionsplan kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »