Gutes Leben im Werra-Meißner Kreis gemeinsam fördern
Ministerin Hinz hat heute den hessischen Aktionsplan für ländliche Räume vorgestellt, der neun Handlungsfelder umfasst und Regionen wie den Werra-Meißner Kreis auch in Zukunft bei der Weiterentwicklung unterstützt.
Den Wert des ländlichen Raums schätzen viele Menschen – die Landschaft, das dörfliche Miteinander sowie die zahlreichen Entwicklungschancen. Um die Attraktivität zu erhalten und weiterzuentwickeln, unterstützt das Land Hessen den ländlichen Raum in neun Handlungsfeldern. Neben dem Ausbau der Mobilität und digitalen Infrastruktur, wird die medizinische Versorgung und Kulturangebote gefördert. Landwirtschaft und regionale Verarbeitung sowie Unternehmensgründungen sind weitere Felder, die gefördert werden sollen.
„Im Werra-Meißner-Kreis gibt es schon viele Beispiele für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Land. Ich freue mich, dass das Land Hessen diese weiter ausbaut und unterstützt. Gerade für junge Menschen müssen Perspektiven geschaffen werden, damit der ländliche Raum auch in Zukunft lebendig bleibt“, betont Hans-Jürgen Müller, Landtagsabgeordneter aus Witzenhausen und Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der GRÜNEN Fraktion im hessischen Landtag.
Der Aktionsplan kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Weiterlesen »
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
Gestern startete die Nordhessische Landwirtschaftliche Woche in Baunatal Der Besuch hat sich echt gelohnt: Super Vorträge, die das Thema Klimawandel in den Vordergrund gerückt haben. Sehr interessant der Vortrag von…
Weiterlesen »