Gutes Leben im Werra-Meißner Kreis gemeinsam fördern
Ministerin Hinz hat heute den hessischen Aktionsplan für ländliche Räume vorgestellt, der neun Handlungsfelder umfasst und Regionen wie den Werra-Meißner Kreis auch in Zukunft bei der Weiterentwicklung unterstützt.
Den Wert des ländlichen Raums schätzen viele Menschen – die Landschaft, das dörfliche Miteinander sowie die zahlreichen Entwicklungschancen. Um die Attraktivität zu erhalten und weiterzuentwickeln, unterstützt das Land Hessen den ländlichen Raum in neun Handlungsfeldern. Neben dem Ausbau der Mobilität und digitalen Infrastruktur, wird die medizinische Versorgung und Kulturangebote gefördert. Landwirtschaft und regionale Verarbeitung sowie Unternehmensgründungen sind weitere Felder, die gefördert werden sollen.
„Im Werra-Meißner-Kreis gibt es schon viele Beispiele für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Land. Ich freue mich, dass das Land Hessen diese weiter ausbaut und unterstützt. Gerade für junge Menschen müssen Perspektiven geschaffen werden, damit der ländliche Raum auch in Zukunft lebendig bleibt“, betont Hans-Jürgen Müller, Landtagsabgeordneter aus Witzenhausen und Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der GRÜNEN Fraktion im hessischen Landtag.
Der Aktionsplan kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
Nachhaltige Landwirtschaft nur ohne Gentechnik
Grüne diskutieren über neue gentechnische Methoden Der grüne Kreisverband Werra-Meißner lud gestern interessierte Bürger:innen zu einer digitalen Diskussion zum Thema neue Gentechnik ein. In ihrer Begrüßung machte die Kreisvorstandsvorsitzende der…
Weiterlesen »
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz im Werra-Meissner-Kreis
Umweltlotterie Hessen Seit 2016 sind in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über 1,8 Millionen Euro durch die Förderung über die Umweltlotterie unterstützt worden. Die Umweltlotterie…
Weiterlesen »
Regionale Wertschöpfung – vielfältig und ökologisch
Besuch bei Knofi & so in Unterrieden Am Wochenende habe ich beim Jungpflanzenkauf eine spontane Führung durch die kleine, aber sehr vielfältige Gärtnerei von Wina Diekhof und Jonas Marionneau in…
Weiterlesen »