Das Konzept des Stadtwaldes Wiesbaden hat für dieses eine ganz besondere Auszeichnung bekommen und ist zum Waldgebiet des Jahres durch den Bund Deutscher Forstleute erkoren worden.
An dem Konzept und dessen Umsetzung haben viele Menschen mitgearbeitet. Neben der Grünen Bürgermeisterin Christine Hinninger (rechts in roter Kleidung) und der zuständigen Abteilungsleiterin Sabine Rippelbeck, ist hier das gesamte Team der Wiesbadener Forstabteilung zu nennen. Deshalb waren alle zur Preisübergabe und zur Übergabe des dazugehörigen Staffelstabes in das Wiesbadener Rathaus gekommen.
Der Wiesbadener Stadtwald ist FSC und Naturland zertifiziert – beide Zertifizierungen sind ein wichtiger Teil des Konzeptes. Weiter so Wiesbaden – das kann wegweisend für andere Kommunen sein!

Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »