Zusammen mit meiner Fraktionskollegin und Landesvorsitzenden Katrin Anders, sowie Kommunalpolitikerinnen aus dem Wetteraukreis, besuchte ich die Bingenheimer Saatgut AG, die weit über Hessen hinaus, ein wichtiger Akteur für die Vermehrung und Züchtung von samenfesten Gemüsesorten ist.
Der erste Satz nach der Begrüßung war, „Bitte wenden Sie sich weiterhin gegen die drohende Deregulierung der Neuen Gentechnik“.
Das fällt bei mir natürlich auf fruchtbaren Boden. Sehr beindruckt war ich von dem großen Netzwerk an ökologisch arbeitenden Saatguterzeugern und Pflanzenzüchtern, welches durch die Bingenheimer Saatgut AG aufgebaut wurde.



Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »