Zusammen mit meiner Fraktionskollegin und Landesvorsitzenden Katrin Anders, sowie Kommunalpolitikerinnen aus dem Wetteraukreis, besuchte ich die Bingenheimer Saatgut AG, die weit über Hessen hinaus, ein wichtiger Akteur für die Vermehrung und Züchtung von samenfesten Gemüsesorten ist.
Der erste Satz nach der Begrüßung war, „Bitte wenden Sie sich weiterhin gegen die drohende Deregulierung der Neuen Gentechnik“.
Das fällt bei mir natürlich auf fruchtbaren Boden. Sehr beindruckt war ich von dem großen Netzwerk an ökologisch arbeitenden Saatguterzeugern und Pflanzenzüchtern, welches durch die Bingenheimer Saatgut AG aufgebaut wurde.



Verwandte Artikel
Buchvorstellung:
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft“ Ich freue mich sehr, am 9. Juli, um 19 Uhr, im Rathaussaal in Witzenhausen zusammen mit dem Historiker Norbert Franz…
Weiterlesen »
Wasser im Fokus: Hessens Ökolandbau zeigt Wege für die Zukunft
Öko-Feldtage am 18. und 19. Juni Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Öko-Feldtage, die alle zwei Jahre vom Frankfurter Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) ausgerichtet werden, widmen…
Weiterlesen »
3. Juli 2025 um 19 Uhr im Rathaussaal in Witzenhausen
In Zeiten gesellschaftlicher Verunsicherung und politischer Polarisierung versuchen rechtspopulistische und rechtsextreme Akteurinnen gezielt, in die Landwirtschaft hineinzuwirken. Sie bedienen sich dabei der berechtigten Sorgen und Frustrationen vieler Landwirtinnen – etwa…
Weiterlesen »