Die Sommerpause im Landtag habe ich auch genutzt, um mich im Bereich Fischzucht und Teichwirtschaft weiterzubilden.
Die Fischerei gehört mit zu meinem Aufgabengebiet in der Grünen Fraktion im Hessischen Landtag. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass Kevin Pommerenke, der seit 2020 die traditionsreiche Fischzucht Wetterfeld übernommen hat, mir einen Einblick in nachhaltige Fischzucht und Teichwirtschaft gegeben hat. Ich konnte mich auch direkt vor Ort davon überzeugen, das Natur- und Artenschutz eine wichtige Triebfeder in diesem Betrieb sind.
Vielen Dank an Herrn Pommerenke, dass er sich die Zeit für meinen Besuch genommen hat.

Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »