Die Sommerpause im Landtag habe ich auch genutzt, um mich im Bereich Fischzucht und Teichwirtschaft weiterzubilden.
Die Fischerei gehört mit zu meinem Aufgabengebiet in der Grünen Fraktion im Hessischen Landtag. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass Kevin Pommerenke, der seit 2020 die traditionsreiche Fischzucht Wetterfeld übernommen hat, mir einen Einblick in nachhaltige Fischzucht und Teichwirtschaft gegeben hat. Ich konnte mich auch direkt vor Ort davon überzeugen, das Natur- und Artenschutz eine wichtige Triebfeder in diesem Betrieb sind.
Vielen Dank an Herrn Pommerenke, dass er sich die Zeit für meinen Besuch genommen hat.

Verwandte Artikel
Ökolandbau als Leitbild
Gestern war ich als Referent auf der hessischen Bioland Wintertagung mit Thema aktuelle Landespolitik in Bezug auf Ökolandbau und Förderung.
Weiterlesen »
Land hat Zukunft
Gestern wurden die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ in Freiensteinau geehrt. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Mit dabei auf Platz 4 ist Witzenhausen-Ermschwerd im Werra-Meißner Kreis, was…
Weiterlesen »
Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen
4.240 ha liegen im Werra-Meißner Kreis Der Hessische Landtag hat letzte Woche das Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen und damit ein 8.000 Hektar großes Gebiet zum Schutz…
Weiterlesen »