Im Katzenhaus in Witzenhausen konnten mein Kollege Felix Martin und ich uns davon überzeugen, dass sich das ehrenamtlich arbeitende Team mit Herzblut für das Wohlergehen von Katzen einsetzt. Besonders Anliegen ist es, freilaufende Katzen zu kastrieren, um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen zu verhindern. Fang- und Kastrationsaktionen werden durchgeführt, um Katzenelend zu lindern und kranke Tiere in Obhut zu nehmen. In diesem Jahr wurden überdurchschnittlich viele Tiere im Katzenhaus aufgenommen. Die Verantwortlichen Susanne Klemens und Andreas Peterzelka führten uns durch das Haus mit Katzen im Alter von einer Woche bis fast 20 Jahren. Beeindruckende Arbeit, die dort mit viel Engagement geleistet wird – vielen Dank für den aktiven Einsatz für den Tierschutz!
Verwandte Artikel
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »