Im Katzenhaus in Witzenhausen konnten mein Kollege Felix Martin und ich uns davon überzeugen, dass sich das ehrenamtlich arbeitende Team mit Herzblut für das Wohlergehen von Katzen einsetzt. Besonders Anliegen ist es, freilaufende Katzen zu kastrieren, um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen zu verhindern. Fang- und Kastrationsaktionen werden durchgeführt, um Katzenelend zu lindern und kranke Tiere in Obhut zu nehmen. In diesem Jahr wurden überdurchschnittlich viele Tiere im Katzenhaus aufgenommen. Die Verantwortlichen Susanne Klemens und Andreas Peterzelka führten uns durch das Haus mit Katzen im Alter von einer Woche bis fast 20 Jahren. Beeindruckende Arbeit, die dort mit viel Engagement geleistet wird – vielen Dank für den aktiven Einsatz für den Tierschutz!
Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »