Im Katzenhaus in Witzenhausen konnten mein Kollege Felix Martin und ich uns davon überzeugen, dass sich das ehrenamtlich arbeitende Team mit Herzblut für das Wohlergehen von Katzen einsetzt. Besonders Anliegen ist es, freilaufende Katzen zu kastrieren, um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen zu verhindern. Fang- und Kastrationsaktionen werden durchgeführt, um Katzenelend zu lindern und kranke Tiere in Obhut zu nehmen. In diesem Jahr wurden überdurchschnittlich viele Tiere im Katzenhaus aufgenommen. Die Verantwortlichen Susanne Klemens und Andreas Peterzelka führten uns durch das Haus mit Katzen im Alter von einer Woche bis fast 20 Jahren. Beeindruckende Arbeit, die dort mit viel Engagement geleistet wird – vielen Dank für den aktiven Einsatz für den Tierschutz!
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »