Im Katzenhaus in Witzenhausen konnten mein Kollege Felix Martin und ich uns davon überzeugen, dass sich das ehrenamtlich arbeitende Team mit Herzblut für das Wohlergehen von Katzen einsetzt. Besonders Anliegen ist es, freilaufende Katzen zu kastrieren, um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen zu verhindern. Fang- und Kastrationsaktionen werden durchgeführt, um Katzenelend zu lindern und kranke Tiere in Obhut zu nehmen. In diesem Jahr wurden überdurchschnittlich viele Tiere im Katzenhaus aufgenommen. Die Verantwortlichen Susanne Klemens und Andreas Peterzelka führten uns durch das Haus mit Katzen im Alter von einer Woche bis fast 20 Jahren. Beeindruckende Arbeit, die dort mit viel Engagement geleistet wird – vielen Dank für den aktiven Einsatz für den Tierschutz!
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »