Tierheime nehmen wichtige Tierschutzaufgaben wahr
Zusammen mit der Grünen Landratskandidatin Carola Carius und der Kreistagsfraktion des Landkreises Marburg- Biedenkopf besuchte ich das Tierheim Cappel in Marburg.
Anders als die meisten Tierheime wird das Tierheim Cappel nicht von einem Tierschutzverein betrieben, sondern von einem Trägerverein, in dem alle Kommunen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Landkreis selbst Mitglied sind.
Geschäftsführerin Maresi Wagner verschaffte uns bei einem Rundgang einen sehr guten Einblick über die räumliche Ausstattung und die Arbeit des Teams vor Ort.
Anschließend haben wir ausführlich über weitere Entwicklungsmöglichkeiten dieses Tierheimes gesprochen. Dabei haben wir nicht nur über die eigentliche Aufgabe, der tierschutzgerechten Unterbringung und Vermittlung von Fundtieren und anderen Tieren, diskutiert. Das Team vor Ort möchte sich sehr gern noch mehr den Bildungsaufgaben widmen, denn es ist dringend notwendig, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene frühzeitig mit der Verantwortung vertraut gemacht werden, die der Besitz von Haustieren mit sich bringt.
Wegen der stark gestiegenen Aufgaben wird auch über Zukunftsinvestitionen, eventuell an einem ganz neuen Standort, nachgedacht.
Ich wünsche dem Team und dem Trägerverein gute tragfähige Entscheidungen für die Zukunft dieser wichtigen Einrichtung im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Verwandte Artikel
Ökolandbau als Leitbild
Gestern war ich als Referent auf der hessischen Bioland Wintertagung mit Thema aktuelle Landespolitik in Bezug auf Ökolandbau und Förderung.
Weiterlesen »
Land hat Zukunft
Gestern wurden die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ in Freiensteinau geehrt. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Mit dabei auf Platz 4 ist Witzenhausen-Ermschwerd im Werra-Meißner Kreis, was…
Weiterlesen »
Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen
4.240 ha liegen im Werra-Meißner Kreis Der Hessische Landtag hat letzte Woche das Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen und damit ein 8.000 Hektar großes Gebiet zum Schutz…
Weiterlesen »