Tierheime nehmen wichtige Tierschutzaufgaben wahr
Zusammen mit der Grünen Landratskandidatin Carola Carius und der Kreistagsfraktion des Landkreises Marburg- Biedenkopf besuchte ich das Tierheim Cappel in Marburg.
Anders als die meisten Tierheime wird das Tierheim Cappel nicht von einem Tierschutzverein betrieben, sondern von einem Trägerverein, in dem alle Kommunen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Landkreis selbst Mitglied sind.
Geschäftsführerin Maresi Wagner verschaffte uns bei einem Rundgang einen sehr guten Einblick über die räumliche Ausstattung und die Arbeit des Teams vor Ort.
Anschließend haben wir ausführlich über weitere Entwicklungsmöglichkeiten dieses Tierheimes gesprochen. Dabei haben wir nicht nur über die eigentliche Aufgabe, der tierschutzgerechten Unterbringung und Vermittlung von Fundtieren und anderen Tieren, diskutiert. Das Team vor Ort möchte sich sehr gern noch mehr den Bildungsaufgaben widmen, denn es ist dringend notwendig, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene frühzeitig mit der Verantwortung vertraut gemacht werden, die der Besitz von Haustieren mit sich bringt.
Wegen der stark gestiegenen Aufgaben wird auch über Zukunftsinvestitionen, eventuell an einem ganz neuen Standort, nachgedacht.
Ich wünsche dem Team und dem Trägerverein gute tragfähige Entscheidungen für die Zukunft dieser wichtigen Einrichtung im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »