Zusammen mit meiner Kollegin Vanessa Gronemann und meinem Kollegen Frank Diefenbach hatte ich einen intensiven Austausch mit dem Markvorstand der Markgenossenschaft Bellersheim.
Es ging dabei um die aktuellen Probleme, mit denen sich eine solche Eigentümergemeinschaft, die gemeinsam Wald bewirtschaftet, auseinandersetzen muss. Die Markgenossenschaft kann auf eine über 600 Jahre alte Geschichte gemeinschaftlichen Eigentums zurückblicken und hat sehr viel mehr als das Streben nach Gewinn im Fokus.
Eigentum verpflichtet wird hier aktiv gelebt und das hat mich beeindruckt.
Verwandte Artikel
EU-Parlament stimmt gegen neues Pestizidgesetz
Das Europäischen Parlament hat am Mittwoch die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR sollte einen Beitrag…
Weiterlesen »
Einladung zum Stammtisch „Witzenhausen nach 2 Wahlen!“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und der Ortsverband der Grünen Witzenhausen laden am Donnerstag den 14.12.2023 alle Interessierte um 19 Uhr zum grünen Stammtisch ins Bistro Ringelnatz ein. Das Thema des…
Weiterlesen »
EU-Kommission kündigt Glyphosat Zulassung für weitere 10 Jahre an
Gestern kam im Berufungsausschuss des Europäischen Parlaments erneut keine qualifizierte Mehrheit zusammen, um über die weitere Zulassung von Glyphosat zu entscheiden. Damit liegt die Entscheidung jetzt bei der EU- Kommission….
Weiterlesen »