Gemeinsam mit meiner Kollegin Mirjam Schmidt besuchte ich das Witzenhäuser Programmkino. „Kinofilme und Kulturveranstaltungen stiften Identität und Gemeinschaft. Genau deshalb ist das Witzenhäuser Capitol-Kino mit seinem breitgefächerten Angebot so wichtig“, sagt Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der hessischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Während des intensiven Austauschs stellten die Kinobetreiber Ulrike Schuhmacher und Wolfgang Würker ihr in die Zukunft gerichtetes Konzept für das Witzenhäuser Kino vor. Mirjam Schmidt erläuterte verschiedene Fördermöglichkeiten des Landes und sicherte zu, sich in der Landespolitik dafür zu engagieren, dass die Förderprogramme für Kinos und kulturelle Veranstaltungen noch passender gestaltet werden. „Damit sollen insbesondere Strukturen ausgebaut werden, die gerade im ländlichen Raum eine nachhaltige Kulturarbeit ermöglichen“, so Schmidt.

Verwandte Artikel
Landwirtschaftliche Entdeckungstour auf Gut Fahrenbach
Für den heutigen Donnerstag lud der Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller in Zusammenarbeit mit der Agraringenieurin Lilith Anja Schmidt-Gebhardt erneut zwei 3. Klassen der Gelstertalschule Hundelshausen nach Gut Fahrenbach ein. Der…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »