Landwirte müssen Partner für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik sein Der Landwirtschaft kommt eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Umwelt- und Klimapolitik zu. Über Jahrzehnte wurde von Landwirten erwartet, dass sie…
Aktuelles
Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZÖL) – Konferenz 2019
Wie 20% Ökolandbau bis 2030 bundesweit erreichen? Die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau der Bundesregierung sieht vor, das 20% Ökolandbau in Deutschland bis 2030 erreicht werden sollen. Nach einem Eingangsreferat von Bundeslandwirtschaftsministerin…
Schafe als Taxis der Artenvielfalt
Projekt „Schaf schafft Landschaft“ in Werra-Meißner Region gestartet „Bunte Wiesen, Weiden, Wacholderheiden und alte Streuobstbestände mit einer besonders hohen Vielfalt an Arten und Lebensräumen sind ein besonderes Kennzeichen der Region…
Ein Jahrzehnt des Ökologischen Aufbruchs gestalten
Tagung im Landtag über Ziele für morgen und Handeln im Hier-und-Heute Am Samstag haben wir im Hessischen Landtag in verschiedenen Themenforen diskutiert, welche Projekte in Hessen bereits auf dem Weg…
Heimische Produkte statt Importfuttermittel
Großer Erfolg des Programms „Vielfältige Ackerkulturen“ im Werra-Meißner Kreis Die Landwirte im Werra-Meißner Kreis sind bereit, mehr für natürliche Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Insektenschutz zu tun. Das zeigt die überwältigend hohe…
29.11. 2019 – Einladung zum Bürgergespräch
Ich lade interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ins Regionalbüro nach Witzenhausen ein. Egal ob mit politischem Anliegen, Fragen zum Geschehen im Landtag oder zum einfach Austausch – jede*r ist…
Hessischer Tierschutzpreis und Treffen mit Hessischer Landjugend
Am Dienstag war ich mit meiner Fraktionskollegin und Vorgängerin (als ehemals agrarpolitische Sprecherin) Martina Feldmayer unterwegs. Martina war praktisch meine Mentorin zu Beginn meiner Abgeordnetentätigkeit. Das hat vieles erleichtert. Nach…
Die BDK in Bielefeld ist zu Ende, aber die zukunftsweisenden Beschlüsse bleiben.
Auch wenn ich drei Tage nur Gast auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) war, habe ich die Zeit für viele Gespäche genutzt. Besonders wichtig ist für mich der Austausch mit Landwirtskolleg*innen wie…
23. November 2019 – Ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Wandels gestalten
Einladung zur Veranstaltung Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 beginnt ein neues Jahrzehnt. Wir wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs wird. Ob bei den Verkehrsproblemen in unseren Städten,…
Wunderbar, dass es diese Grenze nicht mehr gibt!
Am Sonntag habe auch ich mich nach Großburschla zur zentralen Feier „30 Jahre Mauerfall“ der hessischen und thüringischen Landesregierungen aufgemacht. Mein halbes Leben habe ich in Angesicht der damaligen Grenze…