am Montag, 26. Februar, um 19:30 Uhr
im Rathaussaal Witzenhausen und online
Im Zuge der Proteste in der Landwirtschaft laden die lokalen Abgeordneten Awet Tesfaiesus, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Landwirt*innen und Interessierte zum gemeinsamen Gespräch in den Rathaussaal Witzenhausen ein. Zum Auftakt wird es eine Podiumsdiskussion mit Uwe Roth vom Kreisbauernverband und Anastasia Kühn von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft geben. Im Anschluss gibt es ausgiebig Zeit für Austausch mit allen Anwesenden.
„Es ist uns ein Anliegen mit der Veranstaltung ein Gesprächsangebot an die Bäuerinnen und Bauern und alle Interessierten zu richten. Es geht uns darum gemeinsam in das „Fass“ zu schauen, welches durch die Kürzungen der Agrardieselsubventionen zum Überlaufen gebracht wurde und darüber im Austausch zu sein, was zu tun ist, damit die Landwirtschaft zukunftsfähig bleibt.“ so Hans-Jürgen Müller.
„Das Ausmaß der Aktionen zeigt, mit welchen Belastungen Landwirtinnen und Landwirte seit Jahren zu kämpfen haben. Auch wenn wir es inzwischen geschafft haben die Kürzungen teilweise zurückzunehmen, dauern die Proteste an. Wichtig ist uns gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten darüber zu sprechen, wie wir die Landwirtschaft strukturell verbessern können. Wir brauchen einen respektvollen und inhaltlich fundierten Diskurs innerhalb der gesamten Gesellschaft. Landwirt*innen leisten einen bedeutenden Beitrag für unsere Lebensgrundlage!“, betont Awet Tesfaiesus.
Für eine Bereitstellung der Zugangsdaten zur digitalen Teilnahme, wird um eine formlose Anmeldung an awet.tesfaiesus.wk@bundestag.de gebeten.
Die Veranstalter*innen, freuen sich über zahlreiche Teilnahme und einen konstruktiven Diskurs!
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »