Tierheime nehmen wichtige Tierschutzaufgaben wahr Zusammen mit der Grünen Landratskandidatin Carola Carius und der Kreistagsfraktion des Landkreises Marburg- Biedenkopf besuchte ich das Tierheim Cappel in Marburg. Anders als die meisten…
Aktuelles
Gespräch mit Geo-Naturpark Frau Holle Land
Heute habe ich mich mit dem ersten Kreisbeigeordneten, Rainer Wallmann, und Teilen des Teams vom Geo-Naturpark Frau Holle-Land getroffen. Marco Lenarduzzi, Geschäftsführer, in Begleitung von Dr. Sabine Budde und Susanne…
Solawi-Genossenschaften
Solawi Netzwerk stellt genossenschaftliche Höfe auf neuer Webside vor Solidarische Landwirtschaft ist inzwischen den meisten Menschen ein Begriff. Bei dem innovativen Konzept wird Landwirtschaft und Gemüsebau auf lokaler Ebene gemeinsam…
Ernährungssouveränität und Lebensgrundlagen sichern statt Rollback
Zum rückwärtsgewandten Antrag der FDP: Der heute im Hessischen Landtag diskutierte FDP-Antrag ist rückwärtsgewandt und setzt auf überholte Konzepte, die schon in der Vergangenheit in Sackgassen geführt haben und die…
Netzwerk Ökolandbau und Kompost startet mit Kooperationspartner*innen in Witzenhausen
Witzenhäuser Ingenieurbüro nimmt Förderbescheid über rund 690.000 Euro entgegen Im Rahmen des Hessischen Ökoaktionsplans übergab Staatssekretär Oliver Conz gestern einen Förderbescheid über rund 690.000 Euro an Vertreter*innen des Witzenhausen-Instituts für…
100 Wilde Bäche – auch im Werra-Meißner Kreis!
Mit dem Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ startete vor rund zwei Jahren das Projekt zur Gewässerrenaturierung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ziel war und ist,…
Hessisches Praxisforschungsnetzwerk für Ökolandbau nimmt Arbeit auf
Land Hessen fördert Netzwerk-Koordinierung mit 690.000 Euro Staatssekretär Oliver Conz übergab bei der Online-Auftaktveranstaltung am vergangenen Donnerstag den Förderbescheid in Höhe von 690.000 Euro an die Vereinigung Ökologischer Landbau Hessen…
Im Haushalt beschlossen: Zusätzlich 15 Millionen Euro für Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen
Runder Tisch Landwirtschaft stärkt landwirtschaftlichen Umweltschutz Am 6. September 2021 legte der Runde Tisch aus Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden einen ersten Ergebnisbericht vor. Beteiligt waren Vertreter:innen aus den Naturschutzverbänden BUND, HGON…
Besuch bei der Hessischen Landesgesellschaft
Austausch mit Herrn Dr. Kunzelmann, dem Geschäftsführer der Hessischen Landesgesellschaft (HLG), in der Geschäftsstelle in Kassel. Ein Thema bei dem Treffen war die naturschutzrechtliche Kompensation durch Ökopunkte, für die die…
Neue Gentechnik: Veranstaltungsangebot für KVs
Die EU plant die Deregulierung neuer gentechnischer Verfahren. Das birgt viele Risiken für eine nachhaltige Landwirtschaft und widerspricht dem Willen der europäischen Verbraucher:innen. Deshalb wollen wir aktiv werden und bieten…