Wie gestalten wir die Energiewende im Werra-Meißner Kreis? Mittwoch, 1. März 2023, 19 Uhr, DEULA Witzenhausen Um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen, muss sich konsequenter Klimaschutz als Querschnittsthema durch alle…
Aktuelles
Austausch mit Hessischem Bauernverband
In dieser Woche besuchte ich zusammen mit unserer umweltpolitischen Sprecherin Martina Feldmayer den Hessischen Bauernverband in Friedrichsdorf. Themen des Meinungsaustausches mit dem Präsidenten Karsten Schmal und dem Generalsekretär Hans-Georg Paulus…
Guter Ausgleich zwischen Wasserkraftnutzung und Naturschutz gelungen
Die Landesregierung veröffentlichte am 13. Februar einen neuen Mindestwassererlass und eine neue Förderrichtlinie für Maßnahmen zur Schaffung der Durchgängigkeit für Fische bei kleinen Wasserkraftanlagen. Bei der Nutzung von kleinen Wasserkraftanlagen…
Pestizide reduzieren – Artenvielfalt sichern
Wie schaffen wir’s in Europa und Hessen? 22.02. 19.00 Uhr online Die Erzählung, wir bräuchten immer mehr Dünge- und Pflanzenschutzmittel, um Produktivität und Effizienz zu steigern und die Welt zu…
Ökolandbau als Leitbild
Gestern war ich als Referent auf der hessischen Bioland Wintertagung mit Thema aktuelle Landespolitik in Bezug auf Ökolandbau und Förderung.
Land hat Zukunft
Gestern wurden die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ in Freiensteinau geehrt. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Mit dabei auf Platz 4 ist Witzenhausen-Ermschwerd im Werra-Meißner Kreis, was…
Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen
4.240 ha liegen im Werra-Meißner Kreis Der Hessische Landtag hat letzte Woche das Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen und damit ein 8.000 Hektar großes Gebiet zum Schutz…
Hessisches Klimagesetz im Landtag beschlossen
Im Hessischen Landtag wurde diese Woche das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Damit wird die nötige Verbindlichkeit geschaffen, um die Klimaziele der Bundesregierung mit effizienten Maßnahmen zu erreichen. Alle, durch die…
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…