Heute wird im Europäischen Parlament in Brüssel über die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) für die nächste Förderperiode debattiert. Anschließend folgt die Abstimmung über die Position des EU-Parlaments für die anschließenden…
Pressemitteilung
Werra-Meißner Kreis ist gentechnikfreie Region und soll es auch bleiben
Kommentar zum Nobelpreis für Genschere Crispr-Cas Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag, kommentiert die Vergabe des Chemie-Nobelpreises an die Erfinderinnen der Genschere Crispr-Cas: „Im Labor…
GRÜNE machen sich stark für regionale Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen in Hessen
Regionale Wertschöpfungs- und Lieferketten nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert bei Verbraucher*innen ein und sorgen für Vertrauen durch Qualität und Transparenz. Dafür sorgt Hessen durch eine Förderung regionaler Verarbeitungs- und…
Ehrenamtliches Engagement für Tiere
Verleihung des Hessischen Tierschutzpreises 2020 Heute wird der mit insgesamt 7.000 € dotierte Hessische Tierschutzpreis verliehen. Dieser Preis würdigt das immense ehrenamtliche Engagement hessischer Bürger*innen für den Schutz von Tieren….
Ertragsstabilität durch Humusaufbau
Arbeitskreis Landwirtschaft diskutiert mit Wissenschaftler über zukunftsfähige Landwirtschaft Beim dritten Treffen des von dem GRÜNEN Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller initiierten AK Landwirtschaft beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Thema Humusaufbau im…