Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die globalen Warenströme und damit auch Agrarmärkte. Der Exportmarkt von Milch ist beispielsweise stark betroffen. Das verstärkt den Druck auf die Milchviehbetriebe, die ohnehin schon lange in der Krise stecken.
Der Bund deutscher Milchviehhalter (BDM) forderte heute auf dem Wiesbadener Marktplatz endlich effektive Kriseninstrumente, die die Menge auf dem Markt regulieren und die Milchmenge reduzieren. Ich kann diese Forderung nur unterstützen, damit es nicht erneut zu Milchseen und Butterbergen kommt. Faire Preise können langfristig nur erzielt werden, wenn wir keinen Überschuss produzieren.
Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »