Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die globalen Warenströme und damit auch Agrarmärkte. Der Exportmarkt von Milch ist beispielsweise stark betroffen. Das verstärkt den Druck auf die Milchviehbetriebe, die ohnehin schon lange in der Krise stecken.
Der Bund deutscher Milchviehhalter (BDM) forderte heute auf dem Wiesbadener Marktplatz endlich effektive Kriseninstrumente, die die Menge auf dem Markt regulieren und die Milchmenge reduzieren. Ich kann diese Forderung nur unterstützen, damit es nicht erneut zu Milchseen und Butterbergen kommt. Faire Preise können langfristig nur erzielt werden, wenn wir keinen Überschuss produzieren.
Verwandte Artikel
EU-Parlament stimmt gegen neues Pestizidgesetz
Das Europäischen Parlament hat am Mittwoch die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR sollte einen Beitrag…
Weiterlesen »
Einladung zum Stammtisch „Witzenhausen nach 2 Wahlen!“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und der Ortsverband der Grünen Witzenhausen laden am Donnerstag den 14.12.2023 alle Interessierte um 19 Uhr zum grünen Stammtisch ins Bistro Ringelnatz ein. Das Thema des…
Weiterlesen »
EU-Kommission kündigt Glyphosat Zulassung für weitere 10 Jahre an
Gestern kam im Berufungsausschuss des Europäischen Parlaments erneut keine qualifizierte Mehrheit zusammen, um über die weitere Zulassung von Glyphosat zu entscheiden. Damit liegt die Entscheidung jetzt bei der EU- Kommission….
Weiterlesen »