Im Februar haben die Grünen im Werra-Meißner Kreis unter dem Motto „Mitmischen. Für einen l(i)ebenswerten Werre-Meißner-Kreis“ den Auftakt zur Erstellung ihres Programms für die Kommunalwahl begangen. 100 Menschen, darunter zahlreiche Vertreter von Vereinen und Verbänden, waren gekommen um gemeinsam Ideen für die Region zu sammeln. Das zweite Ideen-Café in Witzenhausen musste angesichts der Corona-Pandemie abgesagt werden. Wir verlagern unseren Programmprozess ins Netz:
• Digitales Ideen-Café „Umwelt, Klimaschutz & Landwirtschaft“, mit Hans-Jürgen Müller, MdL Videokonferenz am Montag, 27. April 2020, 19:00 – 21:00 Uhr
Eine Anleitung, wie man genau teilnehmen kann, sind auf den Seiten mitmischen.antragsgruen.de und auf www.gruene-werra-meissner.de zu finden.
Die Einwahldaten lauten:
Für PC/Laptop/Smartphone/Tablet:
https://global.gotomeeting.com/join/990112645
Für Telefon:
0721 9881 4161 Zugangscode: 990-112-645
Unter mitmischen.antragsgruen.de können alle Interessierten nach wie vor ihre Ideen formulieren. Darüber hinaus nehmen wir Ideen entgegen die uns via Mail, Post oder über die Social-Media-Kanäle erreichen. Außerdem wollen wir mehrere Telefon-Termine an um dort Ideen entgegenzunehmen.
Hintergrund: Die gesammelten Ideen werden ab Juni in sieben thematischen Ideen-Werkstätten fachlich diskutiert. Auch hier können sich alle Interessierten einbringen. Hier werden außerdem Textvorschläge für das Programm zur Kommunalwahl erarbeitet. Die Grünen wollen ihr Programm für den Werra-Meißner-Kreis bei einer Mitgliederversammlung im September beschließen.
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »