Landwirtschaftsministerin Priska Hinz übergibt Förderbescheid
Der handwerkliche Geflügelverarbeitungsbetrieb Bio-Frischgeflügel Roth in Unterrieden baut eine neue Schlacht- und Verarbeitungsstätte. Finanzielle Unterstützung erhalten die Betriebsinhaber Markus und Susanne Roth dafür vom Land Hessen. Ministerin Priska Hinz (Grüne) übergab heute in Unterrieden den entsprechenden Förderbescheid.
Der Betrieb verarbeitet das im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb erzeugte Mastgeflügel zu verschiedenen Produkten. Dabei wird die gesamte Arbeitskette von Schlachten über Zerlegen und Verarbeiten an einem Ort durchgeführt.
„Ich wünsche der Betriebsleiterfamilie viel Glück und Erfolg bei ihrem Vorhaben. Der Schritt ist ein wichtiges Zeichen für weitere Biobetriebe im Werra-Meißner Kreis und sichert wertvolle Arbeitsplätze“, freut sich Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der GRÜNEN im Hessischen Landtag.
„Es wäre sehr wünschenswert, wenn in Hessen noch weitere regionale, handwerklich arbeitende Schlacht- und Verarbeitungsstätten nach dem Vorbild der Familie Roth entstehen. Das wäre aufgrund der Vermeidung von langen Tiertransporten ein großer Beitrag für mehr Tierschutz. Zudem wird die Wertschöpfung in der Region erhalten. Damit kann ein Gegengewicht zu den industriellen Schlachthöfen entstehen, die wegen Lebendtiertransporten, Akkordschlachtungen und Ausbeutung von Leiharbeitern aus Billiglohnländern in der Kritik stehen“, betont Müller.
Verwandte Artikel
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »