Landwirtschaftsministerin Priska Hinz übergibt Förderbescheid
Der handwerkliche Geflügelverarbeitungsbetrieb Bio-Frischgeflügel Roth in Unterrieden baut eine neue Schlacht- und Verarbeitungsstätte. Finanzielle Unterstützung erhalten die Betriebsinhaber Markus und Susanne Roth dafür vom Land Hessen. Ministerin Priska Hinz (Grüne) übergab heute in Unterrieden den entsprechenden Förderbescheid.
Der Betrieb verarbeitet das im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb erzeugte Mastgeflügel zu verschiedenen Produkten. Dabei wird die gesamte Arbeitskette von Schlachten über Zerlegen und Verarbeiten an einem Ort durchgeführt.
„Ich wünsche der Betriebsleiterfamilie viel Glück und Erfolg bei ihrem Vorhaben. Der Schritt ist ein wichtiges Zeichen für weitere Biobetriebe im Werra-Meißner Kreis und sichert wertvolle Arbeitsplätze“, freut sich Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der GRÜNEN im Hessischen Landtag.
„Es wäre sehr wünschenswert, wenn in Hessen noch weitere regionale, handwerklich arbeitende Schlacht- und Verarbeitungsstätten nach dem Vorbild der Familie Roth entstehen. Das wäre aufgrund der Vermeidung von langen Tiertransporten ein großer Beitrag für mehr Tierschutz. Zudem wird die Wertschöpfung in der Region erhalten. Damit kann ein Gegengewicht zu den industriellen Schlachthöfen entstehen, die wegen Lebendtiertransporten, Akkordschlachtungen und Ausbeutung von Leiharbeitern aus Billiglohnländern in der Kritik stehen“, betont Müller.
Verwandte Artikel
EU-Parlament stimmt gegen neues Pestizidgesetz
Das Europäischen Parlament hat am Mittwoch die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR sollte einen Beitrag…
Weiterlesen »
Einladung zum Stammtisch „Witzenhausen nach 2 Wahlen!“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und der Ortsverband der Grünen Witzenhausen laden am Donnerstag den 14.12.2023 alle Interessierte um 19 Uhr zum grünen Stammtisch ins Bistro Ringelnatz ein. Das Thema des…
Weiterlesen »
EU-Kommission kündigt Glyphosat Zulassung für weitere 10 Jahre an
Gestern kam im Berufungsausschuss des Europäischen Parlaments erneut keine qualifizierte Mehrheit zusammen, um über die weitere Zulassung von Glyphosat zu entscheiden. Damit liegt die Entscheidung jetzt bei der EU- Kommission….
Weiterlesen »