Die Weichen für ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs stellen
Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion: „Mit dem Landeshaushalt 2020 gestalten wir das erste Jahr eines neuen Jahrzehnts“.
Die Haushaltsdebatte ist auch für den Werra-Meißner Kreis bedeutungsvoll, da nicht zuletzt auch über die Ausstattung regional wirksamer Förderprogramme entschieden wird. Für die Landwirtschaft im Werra-Meißner Kreis ist das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege Maßnahmen (HALM) von besonderer Bedeutung.
„Die Grüne Fraktion hat zusätzliche Anträge gestellt, um beispielsweise insektenfreundliches Mähen durch innovative Mähwerke in das Förderprogramm aufzunehmen. Zudem sollen Projekte, die das Schulcatering in den Hessischen Ökomodellregionen mit ökologischen und regionalen Produkten ausstatten, mit insgesamt 500.000 Euro unterstützt werden. Uns liegt zudem die Fortführung der Unterstützung von benachteiligten Gebieten am Herzen. Auch für die neue Förderperiode werden dafür wieder ausreichend Mittel zur Verfügung stehen“, erklärt Müller weiter.
Verwandte Artikel
EU-Parlament stimmt gegen neues Pestizidgesetz
Das Europäischen Parlament hat am Mittwoch die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR sollte einen Beitrag…
Weiterlesen »
Einladung zum Stammtisch „Witzenhausen nach 2 Wahlen!“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und der Ortsverband der Grünen Witzenhausen laden am Donnerstag den 14.12.2023 alle Interessierte um 19 Uhr zum grünen Stammtisch ins Bistro Ringelnatz ein. Das Thema des…
Weiterlesen »
EU-Kommission kündigt Glyphosat Zulassung für weitere 10 Jahre an
Gestern kam im Berufungsausschuss des Europäischen Parlaments erneut keine qualifizierte Mehrheit zusammen, um über die weitere Zulassung von Glyphosat zu entscheiden. Damit liegt die Entscheidung jetzt bei der EU- Kommission….
Weiterlesen »