Viele kennen diesen Reim und in Fahrenbacher Gemüsegarten war es jetzt sogar Realität.
Auf den Feldern der Landwirtinnen und Landwirte geht es jetzt richtig rund. Das trockene Wetter macht es jetzt möglich, den Boden zu bearbeiten und weitere Saaten in den Boden zu bringen.
Ich habe mich gefreut, dass ich selbst dabei helfen konnte. Viele Bäuerinnen und Bauern sind jetzt aber auch damit beschäftigt, Personal zu finden, um Spargel und anderes Frühgemüse zu ernten. Auch für die nahende Erdbeerernte werden viele Arbeitskräfte gebraucht.
Saisonarbeitskräfte – vor allem aus dem Ausland – kommen zur Zeit wegen der Reisebeschränkungen nicht dorthin, wo sie erwartet wurden. Umso erfreulicher ist es, dass viele Menschen, die zur Zeit nicht in ihren Berufen arbeiten können sowie Studierende, bei denen die Uni gerade ausfällt, nun über verschiedene Onlineportale ihre Dienste anbieten.
Hoffentlich gelingt es auf diesem Weg viele Arbeiten doch noch zeitgerecht zu erledigen.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »