Viele kennen diesen Reim und in Fahrenbacher Gemüsegarten war es jetzt sogar Realität.
Auf den Feldern der Landwirtinnen und Landwirte geht es jetzt richtig rund. Das trockene Wetter macht es jetzt möglich, den Boden zu bearbeiten und weitere Saaten in den Boden zu bringen.
Ich habe mich gefreut, dass ich selbst dabei helfen konnte. Viele Bäuerinnen und Bauern sind jetzt aber auch damit beschäftigt, Personal zu finden, um Spargel und anderes Frühgemüse zu ernten. Auch für die nahende Erdbeerernte werden viele Arbeitskräfte gebraucht.
Saisonarbeitskräfte – vor allem aus dem Ausland – kommen zur Zeit wegen der Reisebeschränkungen nicht dorthin, wo sie erwartet wurden. Umso erfreulicher ist es, dass viele Menschen, die zur Zeit nicht in ihren Berufen arbeiten können sowie Studierende, bei denen die Uni gerade ausfällt, nun über verschiedene Onlineportale ihre Dienste anbieten.
Hoffentlich gelingt es auf diesem Weg viele Arbeiten doch noch zeitgerecht zu erledigen.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »