Gestern wurde traditionell nach der Plenumssitzung die Erntekrone von der Hessischen Landjugend an unsere Ministerin übergeben.
Coronabedingt war die Übergabe nur ein kleines Event mit Ansprachen von Priska Hinz und dem Landtagspräsidenten Boris Rhein. Die Erntekrone fiel dieses Jahr sehr klein aus – war aber von der Landjugend trotzdem mit viel Liebe fürs Detail gestaltet.

Eher üppig fällt dagegen die Kartoffelernte in meiner Nebenerwerbslandwirtschaft aus. Für die Kartoffeln waren die Witterungsbedingungen gar nicht so schlecht. Die Trockenheit hatte auf unseren lehmigen Böden nicht so starke Auswirkungen, wie auf reinen Sandböden und es gab kaum Befall mit Krautfäule.
Verwandte Artikel
Ökolandbau als Leitbild
Gestern war ich als Referent auf der hessischen Bioland Wintertagung mit Thema aktuelle Landespolitik in Bezug auf Ökolandbau und Förderung.
Weiterlesen »
Land hat Zukunft
Gestern wurden die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ in Freiensteinau geehrt. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Mit dabei auf Platz 4 ist Witzenhausen-Ermschwerd im Werra-Meißner Kreis, was…
Weiterlesen »
Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen
4.240 ha liegen im Werra-Meißner Kreis Der Hessische Landtag hat letzte Woche das Gesetz zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“ beschlossen und damit ein 8.000 Hektar großes Gebiet zum Schutz…
Weiterlesen »