Gestern wurde traditionell nach der Plenumssitzung die Erntekrone von der Hessischen Landjugend an unsere Ministerin übergeben.
Coronabedingt war die Übergabe nur ein kleines Event mit Ansprachen von Priska Hinz und dem Landtagspräsidenten Boris Rhein. Die Erntekrone fiel dieses Jahr sehr klein aus – war aber von der Landjugend trotzdem mit viel Liebe fürs Detail gestaltet.

Eher üppig fällt dagegen die Kartoffelernte in meiner Nebenerwerbslandwirtschaft aus. Für die Kartoffeln waren die Witterungsbedingungen gar nicht so schlecht. Die Trockenheit hatte auf unseren lehmigen Böden nicht so starke Auswirkungen, wie auf reinen Sandböden und es gab kaum Befall mit Krautfäule.
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion zur Ernährungswende vor Ort
Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diskutierte gestern auf Gut Fahrenbach mit Ines Wollschak, Leiterin der Markthalle Werra-Meißner, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin von biond und Prof….
Weiterlesen »
Zu Besuch bei lokalen Bio-Betrieben
Gestern hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen- Müller und einem Fachpublikum den Bio-Gemüsebetrieb „Knofi und so“ und den Bio-Geflügelschlachthof der Familie Roth in…
Weiterlesen »
Das Grüne Band und seine Potentiale
Bei Spaziergang und anschließender Podiumsdiskussion in Bad Sooden-Allendorf haben Bürger*innen und lokale Akteure zusammen mit Abgeordneten aus Europaparlament, Bundestag und Landtag die Potentiale des Grünen Bandes für Natur, Tourismus und…
Weiterlesen »