Treffen mit Kreisbauernverband im Main-Kinzig-Kreis
Fachlich gutes Gespräch mit Vertretern des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig-Kreis in Linsengericht-Waldrode letze Woche.
Nachdem es im hessischen Kommunalwahlkampf einigen Missmut wegen einiger Plakate der Kreisgrünen gegeben hat, fand jetzt ein ausführliches Gespräch unter den Kastanienbäumen der Familie Trageser in Waldrode statt.
Wir haben in zwei Stunden die ganze Palette der Agrarpolitik auf EU-,Bundes-, und Landesebene diskutiert. An einigen Punkten gab es Dissens an anderen aber auch Übereinstimmung. Eine gepflegte Diskussionskultur, zu der das Darstellen der eigenen Standpunkte genauso gehört wie das Zuhören, ist die Voraussetzung für einen konstruktiven Dialog.
Erfreulich war für mich, dass die Familie Trageser uns im Anschluss noch einen guten Eindruck von ihrem Betrieb gegeben hat. Diese Form des Dialogs wollen wir unbedingt weiterführen – darin waren wir uns einig.
Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »