Treffen mit Kreisbauernverband im Main-Kinzig-Kreis
Fachlich gutes Gespräch mit Vertretern des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig-Kreis in Linsengericht-Waldrode letze Woche.
Nachdem es im hessischen Kommunalwahlkampf einigen Missmut wegen einiger Plakate der Kreisgrünen gegeben hat, fand jetzt ein ausführliches Gespräch unter den Kastanienbäumen der Familie Trageser in Waldrode statt.
Wir haben in zwei Stunden die ganze Palette der Agrarpolitik auf EU-,Bundes-, und Landesebene diskutiert. An einigen Punkten gab es Dissens an anderen aber auch Übereinstimmung. Eine gepflegte Diskussionskultur, zu der das Darstellen der eigenen Standpunkte genauso gehört wie das Zuhören, ist die Voraussetzung für einen konstruktiven Dialog.
Erfreulich war für mich, dass die Familie Trageser uns im Anschluss noch einen guten Eindruck von ihrem Betrieb gegeben hat. Diese Form des Dialogs wollen wir unbedingt weiterführen – darin waren wir uns einig.
Verwandte Artikel
Buchvorstellung:
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft“ Ich freue mich sehr, am 9. Juli, um 19 Uhr, im Rathaussaal in Witzenhausen zusammen mit dem Historiker Norbert Franz…
Weiterlesen »
Wasser im Fokus: Hessens Ökolandbau zeigt Wege für die Zukunft
Öko-Feldtage am 18. und 19. Juni Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Öko-Feldtage, die alle zwei Jahre vom Frankfurter Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) ausgerichtet werden, widmen…
Weiterlesen »
3. Juli 2025 um 19 Uhr im Rathaussaal in Witzenhausen
In Zeiten gesellschaftlicher Verunsicherung und politischer Polarisierung versuchen rechtspopulistische und rechtsextreme Akteurinnen gezielt, in die Landwirtschaft hineinzuwirken. Sie bedienen sich dabei der berechtigten Sorgen und Frustrationen vieler Landwirtinnen – etwa…
Weiterlesen »