Treffen mit Kreisbauernverband im Main-Kinzig-Kreis
Fachlich gutes Gespräch mit Vertretern des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig-Kreis in Linsengericht-Waldrode letze Woche.
Nachdem es im hessischen Kommunalwahlkampf einigen Missmut wegen einiger Plakate der Kreisgrünen gegeben hat, fand jetzt ein ausführliches Gespräch unter den Kastanienbäumen der Familie Trageser in Waldrode statt.
Wir haben in zwei Stunden die ganze Palette der Agrarpolitik auf EU-,Bundes-, und Landesebene diskutiert. An einigen Punkten gab es Dissens an anderen aber auch Übereinstimmung. Eine gepflegte Diskussionskultur, zu der das Darstellen der eigenen Standpunkte genauso gehört wie das Zuhören, ist die Voraussetzung für einen konstruktiven Dialog.
Erfreulich war für mich, dass die Familie Trageser uns im Anschluss noch einen guten Eindruck von ihrem Betrieb gegeben hat. Diese Form des Dialogs wollen wir unbedingt weiterführen – darin waren wir uns einig.
Verwandte Artikel
Landwirtschaftliche Entdeckungstour auf Gut Fahrenbach
Für den heutigen Donnerstag lud der Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller in Zusammenarbeit mit der Agraringenieurin Lilith Anja Schmidt-Gebhardt erneut zwei 3. Klassen der Gelstertalschule Hundelshausen nach Gut Fahrenbach ein. Der…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »