Gestern wurden die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ in Freiensteinau geehrt. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Mit dabei auf Platz 4 ist Witzenhausen-Ermschwerd im Werra-Meißner Kreis, was mich natürlich ganz besonders freut. Die Förderung der Dorfentwicklung wird hier am eindrucksvoll sanierten Schloss deutlich sichtbar. Es wird als „Haus der Generationen“ genutzt und dient als Begegnungsstätte für Menschen allen Alters.
Dorfgemeinschaften haben einen ganz besonderen Wert. Das Ehrenamt spielt in Dörfern für das lebendige Zusammenleben und die Vielfalt im Dorf eine große Rolle. Kulturelle Angebote und soziale Orte sind keine Selbstverständlichkeit. Sie entstehen durch ehrenamtliches Engagement und aktive Bürgerinnen und Bürger.
Mit Frank Diefenbach, unserem Sprecher für Ländlichen Raum
Verwandte Artikel
„Wir nehmen die Sorgen ernst“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller (B90/Grüne) äußert sich zur Situation um den Wolf im Werra-Meißner Kreis. Ein registrierter Angriff auf Weidetiere, die Schließung des Waldkindergartens bei Bischhausen, großes Interesse an einer…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Photovoltaik-Diskussion
Über ein großes Interesse an der gestrigen Veranstaltung „Freiflächen-PV auf Grün- und Ackerland?“ freute sich der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller, dessen Regionalbüro zur Diskussion über die bereits stattfindende Energiewende im Werra-Meißner…
Weiterlesen »
Danke für Eure Unterstützung!
Unser Parteitag in Wetzlar ist vorbei und ich starte frisch in meine neue Woche und das auch, weil ich mich seit Samstag über eure Unterstützung für meine Kandidatur auf dem…
Weiterlesen »