Landesparteitag am 25./26. Februar in Wetzlar
Landtagswahl 2023: Vorstellung als Kandidat für die Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
Landwirtschaft, Ernährung und Tierschutz krisenfest gestalten
Ausgestattet mit viel Berufs- und Lebenserfahrung bin ich 2018 für die Grünen in den Hessischen Landtag gewählt worden. Dort setze ich mich für unsere Ziele in der Agrarpolitik, für den Tierschutz und für eine ökologische Jagd ein. Im Landtag selbst bin ich der einzige Landwirt unter den Abgeordneten.
Jenseits unserer Erfolge, mit denen wir Hessen schon zu einem Ökomodell-Land entwickelt haben, brauchen wir noch viel mehr, um die Hessische Landwirtschaft weiter zukunftsfest zu machen. Und das geht nur, wenn wir der steuernde Partner in einer Koalition sind.
Wir brauchen ein fundamental anderes Agrarsystem! Der klimafreundliche ökologische Landbau ist dabei unser Leitbild! Wir müssen raus aus der spezialisierten und industrialisierten Tierhaltung!
Mein Ziel ist die Umkehr zu einer, um das Wissen des 21. Jahrhunderts bereicherten, bäuerlichen Landwirtschaft. Dazu gehört eine Kreislaufwirtschaft, die ganzheitlich mit und nicht gegen die Natur arbeitet. Und dazu gehören auch viele Höfe und vielfältige Höfe – ohne die eine Agrarwende nicht möglich sein wird.
Unsere ethische Verantwortung gegenüber landwirtschaftlich genutzten Tieren und für den Klimaschutz, erfordert eine drastische Reduktion des Konsums tierischer Produkte zugunsten einer Ernährungsumstellung mit mehr Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide.
Wir haben die Konzepte für die notwendige Agrarwende und wir haben nun auch die Unterstützung durch ein grün geführtes Landwirtschaftsministerium in Berlin. Wir haben in der letzten Wahlperiode wichtige Erfolge erzielt. Aber jetzt müssen wir mehr machen und die Wende schaffen, denn Aufschieben ist keine Option mehr!
Auch im Tierschutz geht noch mehr. Wir haben in dieser Legislaturperiode ein Verbot von Totschlagfallen durchgesetzt. Jetzt wollen wir mit Hilfe der neuen Bundesregierung unseren Bundesratsinitiativen zu den Tiertransporten zum Erfolg verhelfen.
Dafür brauchen wir noch mehr Wählerstimmen und weiterhin großen Sachverstand in der Fraktion. Ich möchte meine politische Erfahrung und meine Berufserfahrung als Landwirt für eine weitere Legislaturperiode im Hessischen Landtag einbringen und hoffe auf eure Unterstützung bei der Kandidatur auf den Listenplatz 18.
Gemeinsam für die Agrar- und Ernährungswende in Hessen und überall!
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion zur Ernährungswende vor Ort
Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diskutierte gestern auf Gut Fahrenbach mit Ines Wollschak, Leiterin der Markthalle Werra-Meißner, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin von biond und Prof….
Weiterlesen »
Zu Besuch bei lokalen Bio-Betrieben
Gestern hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen- Müller und einem Fachpublikum den Bio-Gemüsebetrieb „Knofi und so“ und den Bio-Geflügelschlachthof der Familie Roth in…
Weiterlesen »
Das Grüne Band und seine Potentiale
Bei Spaziergang und anschließender Podiumsdiskussion in Bad Sooden-Allendorf haben Bürger*innen und lokale Akteure zusammen mit Abgeordneten aus Europaparlament, Bundestag und Landtag die Potentiale des Grünen Bandes für Natur, Tourismus und…
Weiterlesen »