Die Ökolandbaufläche in Hessen ist zwischen 2014 und 2018 um rund 40 Prozent gestiegen. Hessen ist damit im Ökolandbau ein Spitzenreiter unter den Bundesländern. Dieser Erfolg beruht auf den zielgerichteten Maßnahmen im Rahmen des ersten Ökoaktionsplans.
Es ist nur folgerichtig, dass Hessens grüne Umweltministerin Priska Hinz nun einen neuen Ökoaktionsplan für Hessen aufgelegt hat, mit dem wir nicht nur unser Ziel 25 Prozent Ökolandbaufläche im Jahr 2025 erreichen, sondern auch ganz Hessen zur Modellregion für nachhaltige Landwirtschaft machen wollen. Die ökologische Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Gewässern, Böden, Klima sowie zum Erhalt der Artenvielfalt.
mehr Infos hier.
Verwandte Artikel
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »