Die Ökolandbaufläche in Hessen ist zwischen 2014 und 2018 um rund 40 Prozent gestiegen. Hessen ist damit im Ökolandbau ein Spitzenreiter unter den Bundesländern. Dieser Erfolg beruht auf den zielgerichteten Maßnahmen im Rahmen des ersten Ökoaktionsplans.
Es ist nur folgerichtig, dass Hessens grüne Umweltministerin Priska Hinz nun einen neuen Ökoaktionsplan für Hessen aufgelegt hat, mit dem wir nicht nur unser Ziel 25 Prozent Ökolandbaufläche im Jahr 2025 erreichen, sondern auch ganz Hessen zur Modellregion für nachhaltige Landwirtschaft machen wollen. Die ökologische Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Gewässern, Böden, Klima sowie zum Erhalt der Artenvielfalt.
mehr Infos hier.
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »