Die Ökolandbaufläche in Hessen ist zwischen 2014 und 2018 um rund 40 Prozent gestiegen. Hessen ist damit im Ökolandbau ein Spitzenreiter unter den Bundesländern. Dieser Erfolg beruht auf den zielgerichteten Maßnahmen im Rahmen des ersten Ökoaktionsplans.
Es ist nur folgerichtig, dass Hessens grüne Umweltministerin Priska Hinz nun einen neuen Ökoaktionsplan für Hessen aufgelegt hat, mit dem wir nicht nur unser Ziel 25 Prozent Ökolandbaufläche im Jahr 2025 erreichen, sondern auch ganz Hessen zur Modellregion für nachhaltige Landwirtschaft machen wollen. Die ökologische Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Gewässern, Böden, Klima sowie zum Erhalt der Artenvielfalt.
mehr Infos hier.
Verwandte Artikel
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Weiterlesen »
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
Gestern startete die Nordhessische Landwirtschaftliche Woche in Baunatal Der Besuch hat sich echt gelohnt: Super Vorträge, die das Thema Klimawandel in den Vordergrund gerückt haben. Sehr interessant der Vortrag von…
Weiterlesen »