Grüne agrarpolitische Sprecher*innen aus Bundestag und Landtagen plädieren in einem Positionspapier zur Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) für starke Maßnahmen zur Honorierung von Leistungen durch Bäuerinnen und Bauern zum…
Informationsbesuch beim Betreiber eines Kleinwasserkraftwerks im Werra-Meißner Kreis
Auf Einladung von Jörg Reinhard besichtigte ich heute sein Kleinwasserkraftwerk und informierte mich über die Auswirkungen des Mindestwassererlasses auf seinen Betriebsablauf. Diskutiert wurde über die schwierige Abwägung zwischen einer zukunftsfähigen…
GRÜNE machen sich stark für regionale Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen in Hessen
Regionale Wertschöpfungs- und Lieferketten nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert bei Verbraucher*innen ein und sorgen für Vertrauen durch Qualität und Transparenz. Dafür sorgt Hessen durch eine Förderung regionaler Verarbeitungs- und…
Agrarpolitischer Austausch im Main-Kinzig-Kreis
„Wir liegen gar nicht so weit auseinander“ war das Fazit nach dem agrarpolitischen Austausch, zu dem der Landwirt Horst Betz aus Langenselbold eingeladen hatte. Neben Vertreter*innen der grünen Kreistagsfraktion aus…
Ehrenamtliches Engagement für Tiere
Verleihung des Hessischen Tierschutzpreises 2020 Heute wird der mit insgesamt 7.000 € dotierte Hessische Tierschutzpreis verliehen. Dieser Preis würdigt das immense ehrenamtliche Engagement hessischer Bürger*innen für den Schutz von Tieren….