Folgende Plattformen sollen Kontakt zwischen Landwirt*innen und Bürger*innen herstellen, um fehlende Arbeitkräfte im Pflanz- und Erntebereich zu kompensieren:
https://www.wir-haben-es-satt.de/unterstuetzen/corona-helfen-in-der-landwirtschaft/
Folgende Plattformen sollen Kontakt zwischen Landwirt*innen und Bürger*innen herstellen, um fehlende Arbeitkräfte im Pflanz- und Erntebereich zu kompensieren:
https://www.wir-haben-es-satt.de/unterstuetzen/corona-helfen-in-der-landwirtschaft/
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »